Financial Services
Wir begleiten Finanzdienstleister auf ihrem Weg durch die digitale Transformation.

Insights
In der Finanzbranche bin ich zu Hause und kann jeden Tag mit unseren Kunden die Ausrichtung auf eine gemeinsam erfolgreiche und innovative Zukunft gestalten.
Ralf Weygand
Practice Lead Financial Services

Top-Themen
Leistungen
Projektreferenzen
Verbunddienstleister
Durchführung mehrerer Design Thinking Workshops zu Use Cases rund um Wearables.
Erstellung, Bereitstellung und Pflege von UI & UX Design für die App Entwicklung.
Zentralbank
Geschäftsprozessoptimierung durch die Modernisierung der gruppenweiten E-Business Portal-Landschaft: Analyse, Anforderungsmanagement, Konzeption und Neuentwicklung der gesamten IT-Umgebung.
Aufbau einer zentralen Benutzerverwaltung für mehr als 150.000 Nutzer.
Genossenschaftliche FinanzGruppe
24/7 Systemüberwachung, Fehleranalyse und Support von Bankanwendungen im regulierten Umfeld.
Realisierung einer gruppenweiten Projekt-Collaboration-Plattform und User Workshops inkl. der Integration in das VR-BankenPortal mit fast 5.000 Anwendern.
Finanzvertrieb
Arbeitsplatz der Zukunft: Beratung und Umsetzung einer Cloud-Strategie sowie der dazugehörigen Architektur unter Berücksichtigung der bestehenden Applikationslandschaft und den regulatorischen Vorgaben.
Begleitung des Teams „Finanzen, Bestand und Provision“ eines großen Finanzdienstleister auf dem Weg in die Agilisierung. Unsere Scrum Master schulten und coachten die Mitarbeiter. Anfangs vor Ort, während der Corona-Zeit remote.
Wertpapierhaus
Deutschlandweite Einführung rechtlicher Anforderungen der EU-DSGVO für die zentralen und dezentralen Datenschutzprozesse inkl. regelnder Dokumente, organisatorischer Verankerung aller Aufgaben, technischer Implementierung und Schulung aller Anwender und Nutzer.
Entwicklung einer performanten Transaktions-Plattform zur internen und externen Übertragung von Fondsanteilen zur Automatisierung, Aufwandsreduzierung, hoher Stabilität und besserer User Experience.
Versicherungskonzern
Einführung einer Cloud Management Plattform, die neue Cloud-Dienste für die Konzerngesellschaften weltweit bereitstellt. Dabei wurde ein Hybrid-Ansatz verfolgt, um interne Privat-Cloud- und externe Public-Cloud-Services zu kombinieren und integrieren. Das Projekt wurde mit agilen Methoden umgesetzt.
Versicherungsunternehmen
Konzeption, Spezifikation und Entwicklung einer europaweiten, mobilen Schadenregulierung mit Integration in die Backendsysteme und automatisiertem Testmanagement für ca. 800 Nutzer.
Verbunddienstleister
Projekt- und Testmanagement in der Mobile Payment Entwicklung für die Institute der Sparkassen-Finanzgruppe inkl. Apple Pay Integration.
Automobilfinanzierer
Global Treasury Reporting: Automatisierte und interaktive Reporting Plattform zum Reporting von Kennzahlen und Daten verschiedener Risikokategorien, mit dem Ziel Inselsysteme abzulösen und Ressourcen zu optimieren.
Landesbank
Fachliche und technische Strukturanalyse mit Fachbereichen und IT mit dem Ziel, durch neue Methoden & Tools Potenziale für mehr Prozesseffizienz bei gleichzeitiger aufsichtsrechtlicher Konformität (Erfüllung der MaRisk/BAIT) zu identifizieren.
Führende genossenschaftliche Primärbank
Qualitätssicherung aller bankfachlichen Anforderungen im Vorfeld einer Kernbanksystem(KBS)-Migration in Zusammenarbeit mit dem KBS-Hersteller und dem Systemintegrator.
Kapitalverwaltungsgesellschaft
Konzeption der unternehmensweiten Maßnahmen zur Erfüllung der KAIT und Abgleich mit der Unternehmensstrategie im direkten Auftrag der Geschäftsleitung.
Notenbank
Change Management Begleitung und Agile Coaching für die Entwicklung einer adaptiven IT-Organisation (klassiche und agile Prozesse kombiniert) mit insgesamt rd. 1.000 Mitarbeitenden.
Studien
Neueste Erkenntnisse und Studien zeigen aktuelle Herausforderungen und Lösungen für die Zukunft
Regulatorische Anforderungen an individuelle Datenverarbeitung (IDV)
In Zusammenarbeit mit der Statista GmbH haben wir eine aussagekräftige Studie zur aktuellen Nutzung von Software aus individueller Datenverarbeitung (IDV) in der Finanzbranche durchgeführt. Diese in Fachbereichen entwickelten Lösungen geraten zunehmend in den Fokus der Bankenaufsicht. Unser Bericht zeigt neben dem Status quo auch die besonderen regulatorischen Herausforderungen an IDV-Lösungen sowie Handlungsansätze und Lösungswege hin zu einer BaFin-konformen IT-Landschaft.
Studie „Scalable Agility – Von der agilen zur digitalen Transformation“
Gemeinsam mit der Lünendonk&Hossenfelder GmbH wurde diese Studie durchgeführt und Großunternehmen und Konzerne zum Thema skalierte Agilisierung befragt. Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie die ausführlichen Studienergebnisse.
Ihre Ansprechpartner
Bei allen Fragen zu digitalen Strategien und Lösungswegen in der Finanzbranche beraten Sie unsere erfahrenen Kollegen.
Kontaktformular
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unserem Angebot oder Sie interessieren sich für eine unserer Studien? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
bridgingIT-Gruppe
Die bridgingIT-Gruppe ist eine herstellerunabhängige und produktneutrale Technologie- und Unternehmensberatung. Zu den Kunden zählen Unternehmen des gehobenen Mittelstands und globale Konzerne. Die Berater*innen unserer Unternehmensgruppe setzen Ihre Digitalisierungsstrategien in den Themenfeldern Technologien, Branchen, Methoden und Wertschöpfung ganzheitlich um.